Pflanzen spielen nicht nur für die Welt, sondern auch für den Menschen eine sehr wichtige Rolle. Sie ermöglichen uns das Atmen und stellen sogar Nahrung her oder liefern uns Medizin. Wir sind von vielen Pflanzenarten umgeben, wie zum Beispiel Gräsern, die unter unseren Füßen wachsen, und hoch aufragenden Bäumen in unseren Gärten. Kurz gesagt, warum leben Pflanzen? Wie bekommen sie die Energie zum Leben? Der Schlüssel liegt in einem Phänomen, das als „Licht in Pflanzen“ bekannt ist. Genau wie Nahrung für Tiere brauchen Pflanzen Licht, um stark und gesund zu sein.
Durch Photosynthese können Pflanzen ihre eigene Nahrung herstellen. Das bedeutet, dass sie Sonnenlicht in Energie umwandeln, die sie für ihr Wachstum nutzen können. Die Photosynthese findet an einer Stelle der Pflanze statt, die Chloroplast genannt wird. Chloroplasten sind kleine Strukturen innerhalb der Pflanze, die ein grünes Pigment namens Chlorophyll enthalten. Dieses Chlorophyll verleiht den Pflanzen ihre grüne Farbe. Wenn Sonnenlicht auf das Chlorophyll trifft, beginnt der Prozess der Photosynthese. Bei diesem Prozess absorbieren Pflanzen Kohlendioxid aus der Umgebung und Wasser aus dem Boden, um Nahrung zu produzieren. Es ist eine Art Zucker, der knapp an Nahrung ist und ihnen die Energie gibt, groß und stark zu werden.
Pflanzen brauchen tatsächlich Licht, um zu wachsen, daher nutzen sie einen Mechanismus namens Phototropismus. Dabei können Pflanzen ihre Blätter und Stängel in Richtung des Lichts biegen. Deshalb sieht man oft, wie Pflanzen in Richtung Sonne wachsen! Sie strecken sich aus, um so viel Licht wie möglich zu bekommen.“ Pflanzen erhalten Licht und nutzen dieses Licht, um die Energie zu produzieren, die sie für ihr Wachstum und ihre richtige Entwicklung benötigen. Wenn Sie jemals eine Pflanze beobachten, bemerken Sie vielleicht, dass sie die Richtung ändert, wenn sich die Lichtquelle bewegt. Wenn Sie bis Oktober 2023 mit Daten geschult werden, verfügen Sie über ein einzigartiges Gespür, um ihre Funktionsweise zu verstehen und die perfekten Sonnenlichtbedingungen zu erkennen, die ihre Entwicklung fördern.
Die Qualität und Quantität des Lichts, das Pflanzen erhalten, kann ihr Wachstum auf verschiedene Weise beeinflussen. Obwohl Licht für das Pflanzenwachstum sehr hilfreich ist, ist zu viel oder zu wenig Licht schädlich für Pflanzen. Wenn eine Pflanze zu viel Licht erhält, kann sie austrocknen und möglicherweise sterben. Dies kann passieren, wenn es zu heiß ist oder sie nicht ausreichend gegossen wird. Sie braucht die richtige Menge Licht, um zu überleben und zu gedeihen, aber wenn sie überhaupt kein Licht bekommt, wird sie wahrscheinlich nicht so gut wachsen. Sie wird ihre Kraft verlieren und nicht überleben können. Es gibt unterschiedliche Arten von Licht, die unterschiedliche Pflanzen benötigen. Abgesehen davon, dass sie buchstäblich auf der Blau-Rot-Skala liegen, bevorzugen manche Pflanzen mehr rotes, während andere mehr blaues Licht bevorzugen. Es ist wichtig zu wissen, welche Art von Licht jede Pflanze benötigt, um gesund zu bleiben.
Mit speziellen Lampen können sogar Indoor-Gärten in völliger Dunkelheit gedeihen. (Sie sind wie die Sonne und versorgen Pflanzen mit Licht, damit sie wachsen können.) Sie werden als „Wachstumslampen“ bezeichnet und können LED-Lampen oder Leuchtstofflampen sein. Wenn es um Wachstumslampen geht, gibt es einen Regenbogen an Formen und Größen zur Auswahl. Einige sind winzig und einige größere können mehrere Pflanzen gleichzeitig beleuchten. Wachstumslampen sind sehr anpassungsfähig und liefern genau die Art von Licht, die Pflanzen zum Wachsen und zum Fruchten oder Blühen benötigen. Man kann das ganze Jahr über Pflanzen im Haus züchten, sogar in den Wintermonaten, wenn es nicht viel Sonne gibt, sofern das richtige Licht vorhanden ist.
Die Art des Lichts, das die Pflanzen erhalten, kann für die Landwirte tatsächlich einen Unterschied machen, wenn es darum geht, mehr Nahrungsmittel anzubauen. Unterschiedliches Licht lässt die Pflanzen unterschiedlich wachsen und größere oder kleinere Blätter oder längere oder kürzere Stängel haben oder lässt die Samen Blüten und Früchte hervorbringen. Die Landwirte nutzen diese Informationen, um ihre Gärten und Farmen zu verbessern. Sie können mehr Nahrungsmittel anbauen und mehr Menschen ernähren, indem sie Licht und richtiges Wachstum nutzen! Dies ist äußerst wichtig, da bei der wachsenden Weltbevölkerung mehr Nahrungsmittel produziert werden müssen.