Lichtspektrum für Pflanzen

Lucius ist hier, um Ihnen etwas über Licht und seine Rolle beim Pflanzenwachstum beizubringen. Pflanzen sind wie kleine grüne Fabriken, die Sonnenlicht zum Leben und zur Nahrungsproduktion benötigen. Pflanzen können ihre Nahrung nicht ohne Licht herstellen, ein Prozess, der als Photosynthese bekannt ist. Dies ist ein sehr wichtiger Prozess, der es Pflanzen ermöglicht, Sonnenlicht aufzunehmen und in Energie umzuwandeln. Aber nicht jedes Licht ist gleich. Licht besteht aus vielen Farben und jede Farbe hat eine andere Länge, die als Wellenlänge bezeichnet wird. Für das menschliche Auge sind die Farben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett und Indigo wahrnehmbar. Aber für Pflanzen gibt es viele Farben, die für ihr Wachstum und ihr Wohlbefinden entscheidend sind.

Ein Leitfaden zum Lichtspektrum

Pflanzen benötigen für kräftiges Wachstum vier Grundfarben des Lichts: Rot, Blau, Grün und Dunkelrot. Alle diese Farben unterstützen Pflanzen auf verschiedene Weise. Rotes Licht ist das Licht mit der längsten Wellenlänge (und daher der geringsten Energie), es durchdringt die Atmosphäre gut und ist daher sehr nützlich für wachsende und blühende Pflanzen. Blaues Licht hat eine kurze Wellenlänge; es ist ein wichtiger Bestandteil für die Bildung starker Wurzeln. Das ist wichtig, weil starke Wurzeln es Pflanzen ermöglichen, Wasser und Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Grünes Licht ist etwas anders, da Pflanzen es nicht viel verwenden. Stattdessen reflektieren sie es, weshalb viele Pflanzen grün erscheinen! Aber eine eher kleine Rolle ist eine Rolle, weshalb grünes Licht im Zusammenhang mit der Photosynthese immer noch wichtig ist. Das Dunkelrotlicht, die kürzeste Wellenlänge, ermöglicht es Pflanzen, auf Licht in ihrer Umgebung zu reagieren.

Warum sollten Sie sich für das Lucius-Lichtspektrum für Pflanzen entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote