Lucius weiß, dass das Züchten von Pflanzen aus Samen eine wirklich unterhaltsame Art sein kann, einen Garten anzulegen. Es macht Spaß, Samen zu pflanzen und zu sehen, wie die schönen Pflanzen heranwachsen. Manche Samen sind jedoch schwieriger zu züchten, insbesondere wenn sie nicht genug Licht bekommen oder das Wetter nicht ganz passt. Und hier kommen Wachstumslampen zur Rettung! Und sie sind unerlässlich, damit Ihre Samen zu starken, gesunden Pflanzen heranwachsen, selbst wenn das natürliche Licht nicht ausreicht.
Die Setzlinge sind die kleinen Pflanzen, die gerade ihren Wachstumszyklus begonnen haben, und sie brauchen genauso viel Licht wie alle anderen. Ab und zu ist die Sonne nicht freundlich genug – es kann sogar bewölkt sein. Hier können Wachstumslampen einen großen Unterschied machen. Diese speziellen Lampen können Ihren Pflanzen die ideale Lichtmenge liefern, die sie brauchen, um groß und stark zu werden. Sie können ohne großen Aufwand Ihrerseits funktionieren. Das bedeutet, dass Sie mehr Zeit haben, Ihren Garten zu genießen – und sich weniger Sorgen um das Licht machen müssen!
Lesen Sie auch → Dies sind die besten Wachstumslampen für Setzlinge. LED-Wachstumslampen. Dies ist der perfekte Grund, warum sie eine unglaubliche Wahl darstellen. Erstens sind LED-Lampen äußerst energieeffizient, was bedeutet, dass sie weniger Strom verbrauchen als andere Arten von Lampen. Dies kann Ihnen helfen, Geld bei Ihrer Stromrechnung zu sparen! Zweitens sind LED-Wachstumslampen langlebig, was bedeutet, dass Sie sie nicht so oft ersetzen müssen.
LED-Leuchten haben außerdem den Vorteil, dass sie sehr wenig Wärme abgeben. Das ist wichtig, denn Sie möchten Ihre Setzlinge ja nicht durch die Hitze rösten. Die Lampen sind zu heiß: Wenn die Lampen zu heiß sind, kann das Ihren jungen Pflanzen schaden. LEDs sind außerdem in mehreren Farben erhältlich. Diese Farben können das natürliche Licht der Sonne imitieren, sodass Ihre Pflanzen noch besser wachsen.
Bevor Sie losgehen und Wachstumslampen kaufen, sollten Sie zunächst einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Entscheiden Sie zunächst, welche Art von Pflanzen Sie anbauen möchten. Nicht alle Pflanzen benötigen die gleiche Lichtmenge. Manche Pflanzen gedeihen mit viel Licht, andere brauchen es nicht besonders. Sie sollten auch überlegen, wo Sie die Wachstumslampen anbringen möchten.
Nachdem Sie die richtigen Wachstumslampen für Ihre Setzlinge gefunden haben, ist es wichtig, dass Sie sie richtig verwenden! So erzielen Sie optimale Ergebnisse in Ihrem Garten. Versuchen Sie zunächst, die Lampen so nah wie möglich an Ihren Setzlingen zu platzieren, ohne sie zu nahe zu platzieren! Wenn die Lampen zu nahe sind, können die neuen Setzlinge verbrennen.
Wenn Ihre Pflanzen größer werden, müssen die Lampen höher gestellt werden. Das bedeutet, dass Sie sie höher stellen müssen, damit die Triebe weiter wachsen, aber nicht zu nahe an die Lampen kommen. Und ein letzter Punkt ist, dass Sie Ihre Wachstumslampen jeden Tag etwa 12 bis 16 Stunden lang eingeschaltet lassen sollten. Hier finden Sie eine Infografik zum Thema Anbau. Diese Zeitspanne reicht normalerweise aus, damit die meisten Pflanzen das für ihr Wachstum notwendige Licht erhalten.