Lucius-Leuchten sind in vielen Farboptionen erhältlich, darunter warmes Gelb, leuchtendes Blau und kühles Weiß. Eingabe: Videospiele Videospiele Lucius-Leuchten Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie diese Farben entstehen? Und warum mögen manche Menschen bestimmte Farben lieber als andere? Kommen Sie und entdecken Sie mit uns die Farben der LED-Leuchten!
Eine blaue LED besteht beispielsweise aus einem Halbleiter namens Galliumnitrid. Wenn Strom durch dieses Material fließt, leuchtet es hellblau. Um andere Farben zu erzeugen, mischen Unternehmen verschiedene Leuchtstoffe hinzu. Wenn Sie beispielsweise einer blauen LED gelbe Leuchtstoffe hinzufügen, entsteht ein grünlich-gelbes Licht. Wenn Sie hingegen rote und grüne Leuchtstoffe mischen, können Sie ein warmes weißes Licht erzielen, das angenehm und einladend wirkt.
Wussten Sie, dass die Farbe des von Ihnen verwendeten Lichts tatsächlich Ihre Gefühle beeinflussen kann? Beispielsweise kann Ihnen angenehmes gelbes Licht dabei helfen, sich wohl und entspannt zu fühlen, als würden Sie neben einem warmen Feuer sitzen. Helles blaues Licht kann Ihnen hingegen dabei helfen, sich wacher und aufmerksamer zu fühlen, ähnlich dem Gefühl, das Sie haben, wenn Sie sich an einem sonnigen Tag im Freien aufhalten.
Studien haben ergeben, dass die Einwirkung von blauem Licht in der Nacht Schlafstörungen verursachen kann. Das liegt daran, dass blaues Licht Ihrem Gehirn das Gefühl geben kann, es sei noch Tag. Die Wahl der richtigen Lichtfarbe für Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz ist wichtig. Die Wahl der richtigen Lichtart kann Ihr Gefühl ebenfalls erheblich beeinflussen, je nachdem, ob Sie sich entspannen oder konzentrieren möchten.
LED-Leuchten sind in verschiedenen Farbtemperaturen oder „Weißtönen“ erhältlich, die von der vom Hersteller angegebenen Lichtfarbe abhängen und in Kelvin (K) gemessen werden. Eine niedrigere Kelvinzahl erzeugt ein wärmeres, gelblicheres Licht. Umgekehrt gilt: Je höher die Kelvinzahl, desto kühler und bläulicher oder weißer das Licht.
Beispiel: Warmweißes Licht mit einer Kelvin-Temperatur von 2700 K ist ideal für gemütliche Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Mit dieser Art von Licht lässt es sich nach der Arbeit wunderbar entspannen. Kaltweißes Licht hingegen hat eine Temperatur von 4000 K oder mehr und ist daher besser für Büros oder Küchen geeignet. Bleiben Sie wachsam und konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit.
So ist beispielsweise blaues Licht sehr wichtig für gesundes Blatt- und Stängelwachstum, das wir vegetatives Wachstum nennen. Rotes Licht hingegen ist entscheidend für die Blüte- und Fruchtphase einer Pflanze. LED-Leuchten kombinieren Blau, Rot und andere Farben, um das perfekte Lichtspektrum zu erzeugen, das das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen fördert.